Allgemeine Geschäftsbedingungen
Zuletzt aktualisiert: 24. Juni 2025
Willkommen bei Blysko – einer Online-Plattform, die Beauty-Spezialist:innen („Spezialist:innen") mit Kund:innen („Kund:innen") zusammenbringt, die nach entsprechenden Dienstleistungen suchen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB") regeln Ihre Nutzung unserer Plattform, unabhängig davon, ob Sie als Spezialist:in, Kund:in oder Besucher:in agieren. Durch die Nutzung von Blysko erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
1. Über Blysko
Blysko wird von der künftigen juristischen Person betrieben, die hinter der Blysko-Plattform steht und in der Schweiz registriert wird. Bis zur offiziellen Gründung wird die Plattform im Rahmen einer Vorbereitungs- und Vorstartphase betrieben.
Blysko bietet eine webbasierte Software zur Online-Terminbuchung und Kundenverwaltung (nachfolgend „Software") für kleine und mittelständische Unternehmen auf der Website https://blysko.com/de an.
2. Nutzerrollen
Auf der Plattform sind drei Parteien beteiligt:
-
Spezialist:innen:
Selbstständige Beauty-Dienstleister:innen, die ihre Profile, Verfügbarkeiten und Buchungen verwalten.
-
Kund:innen:
Personen, die die Profile der Spezialist:innen durchsuchen und Dienstleistungen buchen.
-
Blysko:
Der Plattformbetreiber, der die digitale Infrastruktur für beide Parteien bereitstellt.
3. Nutzungsberechtigung
Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um Blysko nutzen zu dürfen. Durch Ihre Registrierung bestätigen Sie, dass Sie rechtsfähig sind, einen verbindlichen Vertrag abzuschließen.
4. Registrierung
Zustimmung zu den Bedingungen
Durch das Erstellen eines Profils als Spezialist:in, die Auswahl eines Abonnementplans oder die Nutzung eines Teils der Blysko-Plattform erklären Sie sich einverstanden mit:
-
diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen;
-
den Details und Funktionen des gewählten Abonnementplans, wie sie zum Zeitpunkt der Registrierung auf der Blysko-Website beschrieben sind; und
-
den geltenden Richtlinien der Plattform (z. B. Datenschutzrichtlinie, Nutzungsrichtlinie).
Diese Dokumente bilden zusammen den vollständigen und rechtsverbindlichen Vertrag zwischen den Parteien. Andere mündliche oder schriftliche Mitteilungen, Vorschläge oder Aussagen gelten nicht als Vertragsbestandteil, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich aufgenommen.
Definition des Vertrags
Der rechtsverbindliche Vertrag („Vertrag") zwischen Blysko und einer Nutzerin oder einem Nutzer besteht aus: (i) diesen AGB, (ii) dem zum Zeitpunkt der Registrierung gewählten Abonnementplan mit seinen Funktionen und (iii) allen anwendbaren Plattformrichtlinien wie der Datenschutzrichtlinie.
Zustandekommen des Vertrags
Ein verbindlicher Vertrag zwischen dem/der Spezialist:in und Blysko kommt zustande, sobald ein Abonnementplan ausgewählt und der Registrierungsprozess auf der Blysko-Plattform abgeschlossen wurde. Mit Abschluss erklärt sich der/die Spezialist:in mit den geltenden Bedingungen, Preisen und Funktionen des gewählten Plans einverstanden.
Ein physischer Vertrag oder eine gesonderte Bestätigung ist nicht erforderlich. Die Nutzung der Plattform nach der Registrierung gilt als Annahme dieser Bedingungen.
Kontoerstellung
-
Alle Nutzer:innen müssen bei der Registrierung korrekte und vollständige Angaben machen.
-
Spezialist:innen sind für die Vertraulichkeit ihrer Zugangsdaten verantwortlich.
-
Blysko behält sich das Recht vor, Konten bei Verstößen gegen diese AGB zu sperren oder zu kündigen.
5. Buchungen und Zahlungen
-
Kund:innen können Dienstleistungen direkt über das öffentliche Profil von Spezialist:innen buchen.
-
Zahlungen können über Drittanbieter abgewickelt werden. Blysko übernimmt keine Haftung für Probleme bei der Zahlungsabwicklung.
-
Stornierungs- und Umbuchungsrichtlinien werden von den jeweiligen Spezialist:innen festgelegt. Kund:innen sollten diese vor der Buchung prüfen.
6. Abonnementpläne
Blysko bietet verschiedene Abonnementpläne mit unterschiedlichen Funktionen, Serviceleveln und Support-Optionen an. Die vollständigen Details zu den einzelnen Abonnements, einschließlich Preise, Funktionen und ggf. Nutzungsbeschränkungen, sind auf unserer Website unter: https://blysko.com/de#pricing einsehbar.
Mit der Auswahl eines Abonnementplans und dem Abschluss der Registrierung erklärt sich der/die Spezialist:in mit den Bedingungen, Preisen und Leistungsmerkmalen des gewählten Plans einverstanden. Das Abonnement wird unmittelbar nach erfolgreicher Registrierung und Zahlung aktiviert.
Abonnementgebühren werden im Voraus berechnet – monatlich oder jährlich, je nach gewähltem Abrechnungszeitraum. Alle Abonnements verlängern sich automatisch, sofern sie nicht vor Ablauf des aktuellen Abrechnungszeitraums gekündigt werden. Die Kündigung erfolgt über den Blysko-Support. Es erfolgt keine Rückerstattung bei vorzeitiger Kündigung oder Nichtnutzung.
Blysko behält sich das Recht vor, Funktionen, Preise oder Supportangebote der Abonnementpläne zu ändern. Änderungen treten im nächsten Abrechnungszeitraum in Kraft und werden im Voraus mitgeteilt, wenn erforderlich.
7. Pflichten der Spezialist:innen
-
Spezialist:innen sind allein verantwortlich für die angebotenen Dienstleistungen, einschließlich Preise, Verfügbarkeit und Servicequalität.
-
Es liegt in ihrer Verantwortung, alle geltenden lokalen Vorschriften einzuhalten, z. B. in Bezug auf Lizenzen, Versicherung und Hygiene.
-
Falsche Angaben oder nicht erbrachte Leistungen können zur Sperrung des Kontos führen.
8. Rolle der Plattform
Blysko beschäftigt oder verwaltet keine Spezialist:innen. Verträge über Dienstleistungen werden ausschließlich zwischen Spezialist:in und Kund:in geschlossen.
Blysko übernimmt keine Haftung für Streitigkeiten, Schäden oder sonstige Probleme im Zusammenhang mit den erbrachten Dienstleistungen.
Von Blysko erbrachte Leistungen
Blysko stellt die Software gemäß dem gewählten Serviceplan zur Verfügung und bietet zusätzliche Leistungen wie Website-Erstellung sowie Hosting/Betrieb an. Die Leistungen bestehen aus spezifischen Serviceplänen, die über die Website oder andere Wege individuell gebucht werden können.
Support
Blysko bietet technischen Support je nach gewähltem Abonnementplan. Supportzeiten und -inhalte richten sich nach dem Plan (siehe Support-Beschreibung). An gesetzlichen Feiertagen ist kein Support verfügbar. Die Antwortzeit auf E-Mail-Anfragen kann je nach Plan variieren. Anfragen außerhalb der Supportzeiten gelten als am nächsten Werktag eingegangen. Nicht enthalten sind: Allgemeine Marketing- oder Rechtsberatung. Technischer Website-Support erfolgt nur im Rahmen des gewählten Abonnements.
Dienstleistungen Dritter
Blysko kann für die Erbringung der Leistungen Drittanbieter einsetzen, z. B. für Hosting, Zahlungsabwicklung, SMS- und E-Mail-Versand sowie App-Entwicklung.
9. Nutzung der Plattform
Spezialist:innen verpflichten sich, die Plattform nicht zu nutzen für:
-
rechtswidrige Zwecke,
-
das Ausgeben als eine andere Person oder Organisation,
-
das Veröffentlichen falscher, irreführender oder schädlicher Inhalte,
-
Eingriffe in Funktion oder Sicherheit der Plattform.
10. Geistiges Eigentum
Eigentum an der Plattform
Alle Software, Quellcodes, Design-Dateien, Architektur, Dokumentation und damit verbundene Materialien, die von oder im Auftrag von Blysko entwickelt wurden, sind und bleiben ausschließliches Eigentum von Blysko. Dies gilt unter anderem für Website, Web- und Mobile-Apps, Widgets, Planungssysteme und alle anderen technischen Komponenten.
Inhalte der Spezialist:innen
Spezialist:innen behalten das Eigentum an den von ihnen hochgeladenen Inhalten, z. B. Profilinformationen, Leistungsbeschreibungen, Bilder von bisherigen Arbeiten und Verfügbarkeiten. Mit dem Hochladen dieser Inhalte gewähren sie Blysko eine Lizenz zur Darstellung und Nutzung im Rahmen des Plattformbetriebs.
11. Kündigung
Blysko kann Konten jederzeit bei Verstößen gegen diese AGB sperren oder kündigen. Spezialist:innen können ihr Konto jederzeit kündigen, indem sie eine E-Mail an support@blysko.com senden.
12. Haftungsausschluss
-
Blysko garantiert nicht die Verfügbarkeit, Qualität oder das Ergebnis von über die Plattform gebuchten Dienstleistungen.
-
Im gesetzlich zulässigen Umfang schließt Blysko jede Haftung für Schäden aus, die aus der Nutzung der Plattform entstehen.
13. Anwendbares Recht
Diese Bedingungen unterliegen dem schweizerischen Recht. Streitigkeiten werden durch die zuständigen Gerichte des Kantons Thurgau, Schweiz entschieden.
14. Änderungen der Bedingungen
Blysko kann diese AGB von Zeit zu Zeit aktualisieren. Bei wesentlichen Änderungen erfolgt eine Benachrichtigung. Die fortgesetzte Nutzung der Plattform gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
15. Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen wenden Sie sich bitte an: support@blysko.com